Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bieten fortlaufend, mit einer Laufzeit von mind. drei Monaten, ein Praktikum im Kupferstich-Kabinett (m/w/d) an. Das Praktikum wird nicht vergütet.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. Beheimatet an verschiedenen Orten in zum Teil weltberühmten, aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden präsentieren sie ihre Schätze. Mehrere Millionen Objekte werden in den Sammlungen bewahrt, erforscht, ihre Geschichten vermittelt. Neben der Präsentation von Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an anderen temporären Ausstellungsorten in Sachsen kooperieren die SKD mit anderen Museen weltweit. In den SKD arbeiten rund 450 Beschäftigte, darunter ein hoher Anteil an Projekt- und Drittmittelpersonal.
Das Kupferstich-Kabinett als Museum für Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie bewahrt mit über 500.000 Kunstwerken auf Papier den umfangreichsten Sammlungsbestand innerhalb der Museen der SKD. 1720 gegründet, schlägt das Kupferstich-Kabinett seit über 300 Jahren Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Nicht nur der Umfang der Bestände vom Mittelalter bis heute, sondern auch deren Qualität sichern der Institution ihren Rang unter den weltweit bedeutendsten Einrichtungen dieser Art. Neben der Vermittlung der Sammlung an ein breites Publikum gilt der Forschung besonderes Augenmerk.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden.