Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bieten fortlaufend ab sofort, mit einer Laufzeit von drei Monaten, ein Praktikum im Kunstgewerbemuseum bzw. Design Campus (m/w/d) in Vollzeit an. Das Praktikum wird nicht vergütet.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. Beheimatet an verschiedenen Orten in zum Teil weltberühmten, aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden präsentieren sie ihre Schätze. Mehrere Millionen Objekte werden in den Sammlungen bewahrt, erforscht, ihre Geschichten vermittelt. Neben der Präsentation von Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an anderen temporären Ausstellungsorten in Sachsen kooperieren die SKD mit anderen Museen weltweit. In den SKD arbeiten rund 450 Beschäftigte, darunter ein hoher Anteil an Projekt- und Drittmittelpersonal.
Das Kunstgewerbemuseum (KGM) in Schloss Pillnitz, entwickelte sich seit seiner Gründung 1876 zu einem Ort der Inspiration für das Publikum und die zeitgenössische Designszene. Die Sammlung umfasst dekorative und angewandte Kunst aller Gattungen von der Nachantike über das Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkte bilden die Glassammlung und Kunstkammermöbel des 17. und 18. Jahrhunderts, neue Technologien in Keramik, Metall und Textil im 19. Jahrhundert, sowie die Möbelsammlung der Deutschen Werkstätten Hellerau wie auch DDR-Design im 20. Jahrhundert. Das jüngste Projekt ist der Design Campus, eine vernetzte Forschungs- und Entwicklungsplattform. Er verbindet das Museum und seine Sammlung mit einer jährlich stattfindenden Sommerschule, sowie als Labore angegliederte Forschungsprojekte und –residenzen. Ein Praktikum kann in den Bereichen Sammlungsverwaltung, Restaurierung/Konservierung, sowie im Rahmen von Ausstellungs- oder Campusprojekten absolviert werden.
Kontakt
Das Praktikum bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem qualitätsvollen und facettenreichen kulturellen Umfeld mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden.