Mitarbeitender für Museumsberatung (m/w/d)
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Sächsische Landesstelle für Museumswesen
- Präsenz / Mobil
- Berufserfahrung
- Publiziert: 02.04.2025
- Publizierung bis: 11.05.2025
Ihre Aufgaben
- museumsfachliche Beratungsangebote zu Fragen der Museumsentwicklung, -konzeption, insbesondere im Bereich Ausstellen und Vermitteln im Sinne eines Museums für alle
- Begutachtung und fachinhaltliche Begleitung von Förderprojekten
- Erarbeitung von Rede- und Textbeiträgen im Rahmen der fachlichen Kommunikation
- aktive Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen
- Vor-Ort-Beratung der Museen (Außentermine/Reisetätigkeit) mit praxistauglichem Verständnis, auch für die Belange kleinerer und mittlerer Museen (Hinweis: Museen in denkmalgeschützten Gebäude sind häufiger nicht barrierefrei zugänglich)
- Netzwerk- und Gremienarbeit in entsprechenden Arbeitskreisen und Portalen
Ihr Profil
-
abgeschlossenes Studium (mind. BA oder FH-Diplom) in einer museumsaffinen geisteswissenschaftlichen Disziplin (z. B. Geschichts-, Kunst- oder Kulturwissenschaften) -
berufspraktische Erfahrungen im Museumsbereich, insbesondere bei der inhaltlichen Recherche und Erstellung von Ausstellungskonzepten sowie methodenbasierter Kulturvermittlung -
ausgeprägtes Interesse an sächsischer Kultur-, Regional- und Landeskunde -
sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, nachgewiesen durch Publikationen/Textbeispiele -
Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit -
Bereitschaft für Reisetätigkeit (Projektarbeit vor Ort) -
sichere Beherrschung üblicher Office-Anwendungen und Erfahrungen mit datenbankbasierter Arbeit einschließlich Content-Management-Systemen -
Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
- kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
- zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
- Angebote der Gesundheitsförderung
Kontakt
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/49143800.