Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Stabsstelle IT-Administration (m/w/d)

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • Berufserfahrung
  • Publiziert: 17.09.2025
  • Publizierung bis: 12.10.2025
Die Verwaltungsdirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis 31.12.2030, eine Stabsstelle IT-Administration (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
 
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!
 
Wir suchen eine Person mit Freude am interprofessionellen und lösungsorientierten Arbeiten im Team, die sich mit unserem Ziel des Bewahrens von Traditionen und der Gestaltung der Zukunft identifiziert. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Staatlichen Kunstsammlungen als nachhaltigen Ort der Begegnung und des Austausches weiterentwickeln und suchen Sie als strukturiert arbeitende und digital affine Person mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Loyalität.

Ihre Aufgaben

  • strategische Beratung der Geschäftsführung zur IT-Systemlandschaft der SKD und Vorschlagen von IT-Produkten und -Lösungen, die mit den Betriebszwecken und Strategischen Zielen der SKD in Einklang sind, in enger Abstimmung mit dem Referat Digitale Transformation
  • Planung, Steuerung und Verwaltung von IT- und Digitalisierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen sowie den externen IT-Dienstleistern
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb der IT-Sicherheitssysteme und der Steuerung der IT-Dienstleister
  • Verantwortlicher Betrieb eines IT-Netzwerk 
  • verantwortlich für denBetrieb eines redundanten Rechenzentrums
  • verantwortlich für den Betrieb von IT-Anwendungen nach BSI und DSGVO
  • verantwortlich für die Beschaffung und das Lizenzmanagement der gesamten Hard- und Software
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und strategischen Weiterentwicklung der SKD durch IT-gestützte Abläufe (inkl. Einbindung moderner Technologien, z. B. KI)

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung sowie fundiertes Verständnis von IT-Services, IT-Infrastrukturen und IT-Anwendungen im betrieblichen Umfeld, einschließlich IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement bzw. in der Projektarbeit
  • Fähigkeit, sich schnell mit komplexen IT-Systeme und anspruchsvollen Geschäftsprozessen vertraut zu machen
  • ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger, systematischer und lösungsorientierter Arbeit sowie zur Mitarbeit in einem Team
  • Verpflichtung zu Qualität und Wirtschaftlichkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative mit sicherem Blick für das Wichtige und Wesentliche
  • Erfahrung in Planung und Management von IT-Prozessen und IT-Systemen
  • Tätigkeit in Kultureinrichtungen wünschenswert
  • Verhandlungs-, Kommunikations- und Organisationsgeschick und Flexibilität
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Entscheidungsstärke in komplexen Projektsituationen
  • Deutsch und Englisch mind. auf C1 Niveau

Wir bieten

  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
 
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/49147712.